LKW mit rauchender Ladung und Gefahrgut-Kennzeichnung
Einsatznummer | 09-2025 |
---|---|
Einsatzstichwort | F LKW - Brand eines unbesetzten Lastkraftwagens/Bus |
Einsatzmeldung | LKW mit rauchender Ladung und Gefahrgut-Kennzeichnung |
Objekt | Straße |
Melder | Leitstelle Dietzenbach |
Alarmierung | 11.02.2025 08:47 |
Alarm über | Digitale Meldeempfänger |
Einsatzende | 11.02.2025 11:30 |
Einsatzdauer | 2 Stunden 43 Minuten |
Bericht | Auch die Feuerwehr Hainburg Hainstadt unterstützte die Feuerwehr Seligenstadt bei dem Einsatz auf der A3 mit dem Messleitfahrzeug und der Drohneneinheit. Weitere Informationen auf der Facebook-Seite der Freiwilligen Feuerwehr Seligenstadt. Zitat: "LKW mit rauchender Ladung und Gefahrgut-Kennzeichnung" lautete die Meldung, welche uns und weitere Gefahrgut-Einheiten des Kreises Offenbach heute morgen um 08:47 Uhr erreichte.
Auf dem Rastplatz Mainhausen auf der A3 befand sich ein mit Abfall beladener und Gefahrgut gekennzeichneter LKW, von dessen Ladung weißer Rauch aufstieg.
Zunächst fand eine Sperrung des Parkplatzes Mainhausen statt.
Einsatzkräfte - mit Schutzanzügen und Atemschutz ausgerüstet - erkundeten die Lage, nahmen Messungen vor und löschten die rauchende Ladung ab.
Zur Einsatzstelle wurde auch der Fachberater Chemie des Kreises Offenbach hinzugezogen. Eine Drohne kam zum Einsatz, um die heiße Quelle auf dem Lastkraftwagen zu lokalisieren.
Für die Bevölkerung bestand während des Einsatzes keine Gefahr.
Vielen Dank an @5vision für die Bereitstellung des Bildmaterials!
|